Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Verlieren zum 31.12.2021 wegen Geschäftsaufgabe Ihre Gültigkeit

 

AGB

Allgemeine Verkaufs- und Lieferbedingungen

 

§ 1 Geltungsbereich

§ 2 Vertragsschluss und Preise

§ 3 Kostenregelung beim Widerrufsrecht

§ 4 Widerrufsbelehrung

§ 5 Zahlungsbedingungen/Aufrechnung

§ 6 Bearbeitungskosten

§ 7 Lieferzeit und Lieferbedingungen

§ 8 Mängelgewährleistung

§ 9 Eigentumsvorbehalt

§ 10 Datenschutz

§ 11 Zahlungs- und Lieferbedingungen

§ 12 Warenangebot und Bestellung

§ 13 Rechtsgrundlage

§ 14 Anschrift / Impressum

 

§ 1 Geltungsbereich

Für die Geschäftsbeziehung zwischen der Firma Wittmann Vereinbedarf und dem Besteller gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennen wir nicht an, es sei denn, wir hätten ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.

 

§ 2 Vertragsschluss und Preise

In den Preisen für Endverbraucher ist die gesetzliche Mehrwertsteuer enthalten.

Preisangebote an Vollkaufleute und juristische Personen des öffentlichen Rechts erfolgen rein netto in Euro, zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

Unsere Preise gelten ab Limburgerhof ausschließlich innerhalb EU. Hinsichtlich der Höhe der einzelnen Versandkosten wird auf §7 der Geschäftsbedingungen verwiesen.

Ihre Bestellung stellt ein Angebot an uns zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Unsere Bestellbestätigung stellt keine Annahme Ihres Angebotes dar, sondern soll Sie nur darüber informieren, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist. Ein Kaufvertrag mit uns kommt erst dann zustande, wenn wir das bestellte Produkt an die Versandadresse abschicken. Im Falle einer Nichtverfügbarkeit der bestellten Ware behalten wir uns vor, nicht zu liefern. In diesem Fall werden wir Sie unverzüglich darüber informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten. Ihre Bestellungen werden bei uns gespeichert. Sollten Sie Ihre Unterlagen zu Ihren Bestellungen verlieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail / Fax / Telefon an uns. Wir senden Ihnen eine Kopie der Daten Ihrer Bestellung gerne zu.

Durch die Vergütung von Kostenanteilen für Formen / Werkzeuge erwirbt der Besteller keinen Anaspruch auf diese, sie bleiben vielmehr im Eigentum und Besitz von uns bzw. unserer Lieferanten. Sie dürfen ohne Genehmigung von uns nicht kopiert oder sonst wie vervielfältigt und Dritten, insbesondere zum Zwecke anderweitiger Nutzung zugänglich gemacht werden.

Die Verpflichtung zu prüfen, ob ein Auftrag Schutzrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzt, obliegt allein dem Auftraggeber (Sie). Dieser hat uns von allen Ansprüchen Dritter wegen einer solchen Rechtsverletzung freizustellen und sämtlichen Schaden zu ersetzen, der durch eine solche Verletzung Rechte Dritter entstehen sollten.

Wenn wir vor der Lieferung oder Ausführung Zweifel bezüglich der Kreditwürdigkeit des Käufers haben, so sind wir befugt, den Vertrag durch alleinige diesbezügliche Mitteilung an Sie aufzulösen beziehungsweise die Ausführung des Vertrages aufzuschieben, bis eine Sicherheit gestellt wird.

 

§ 3 Kostenregelung beim Widerrufsrecht

Übt der Verbraucher sein Widerrufsrecht nach § 4 aus, so hat er die Kosten für die Rücksendung in keinem Fall zu tragen. Der folgende "§ 4 Widerrufsbelehrung" - der gesetzlich vorgeschriebene Belehrungstext - informiert Sie über die Voraussetzungen, Ausübung und Folgen des Widerrufsrechts für Verbraucher.

 

§ 4 Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird - durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor dem Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor dem Eingang der ersten Teillieferung) und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 § 2 in Verbindung mit § 1 Abs. 1 und 2 EGBGB sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit Artikel 246 § 3 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.

Der Widerruf ist zu richten an:

Wittmann Vereinsbedarf

xxxxxxxxxxxxxxxxxx

Tel.:xxxxxxxxxxxxxx

E-Mail: xxxxxxxxxxx

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung - wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden.

Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

 

Ende der Widerrufsbelehrung

 

§ 5 Zahlungsbedingungen/Aufrechnung

Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt ohne irgendeinen Preisnachlass oder Ausgleich in Euro. Wir halten uns das Recht vor, die Zahlungsweise des Kunden zu bestimmen ohne Angabe von Gründen.

  • Überweisung: An uns bekannte Kunden erfolgt der Warenversand auf Rechnung.
  • Nachnahme: An Neukunden der Bonität nicht eindeutig nachweisbar ist  wird der Warenversand per Nachnahme erfolgen, wobei der Rechnungsbetrag in bar zu zahlen ist. Für die Nachnahme werden zusätzliche Gebühren berechnet.
  • Barzahlung: Selbstabholer können den Betrag auch bar bezahlen.
  • Schecks: Schecks werden nicht angenommen
  • Wechsel: Die Annahme von Wechseln ist leider nicht möglich.
  • Vorabüberweisung / Vorkasse: Der Käufer hat die Möglichkeit, den in der Auftragsbestätigung oder Pro-forma-Rechnung genannten Rechnungsbetrag auf das nachfolgende Konto zu überweisen. Unverzüglich nach Zahlungseingang wird die bestellte Ware zum Versand gebracht. Die Bankverbindung lautet:

Wittmann Siegfried

xxxxxxxxxxxx

IBAN:  xxxxxx                         

BIC:    xxxxxx                       

Wurde die Ware 30 Tage nach Waren- und Rechnungserhalt noch nicht bezahlt, tritt automatisch Zahlungsverzug gem. § 286 Abs. 3 BGB ein, ohne dass es zuvor einer Mahnung bedarf. In diesem Fall berechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 5 % p.a. (5 Prozentpunkte pro Jahr) über dem geltenden Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank. Falls uns darüber hinaus ein nachweisbarer Schaden entstanden ist, kann dieser ebenfalls geltend gemacht werden.

Aufrechnung oder Zurückbehaltung sind ausgeschlossen, es sei denn, die Forderung ist unstreitig oder rechtskräftig gerichtlich festgestellt.

 

§ 6 Bearbeitungskosten

Bitte haben Sie Verständnis, dass wir bei einem Auftragswert (Netto-Warenwert) unter € 10,– eine Bearbeitungsgebühr von € 2,50 (zzgl. gesetzl. Mwst.) berechnen.

 

§ 7 Lieferzeit und Lieferbedingungen

Liefertermine oder Lieferfristen richten sich nach der Verfügbarkeit der Ware und den Transporteuren und sind insofern unverbindliche und nur ungefähre Termine. Fixtermine können nach Klärung aller technischen Fragen schriftlich vereinbart werden, wobei ggf. auch mit Mehrkosten zu rechnen ist. Nachträgliche Änderungen bzw. Ergänzungen können zur Aufhebung des Fixtermins und zu Verschiebungen der Lieferzeiten führen. Wir nehmen Teillieferungen vor, sofern es für eine zügige Abwicklung vorteilhaft und ökonomisch erscheint. Ist zu erkennen, dass sich unverhältnismäßig lange Lieferverzögerungen ergeben können, sind wir berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten. Eine Haftung für Lieferverzug wird ausgeschlossen. Weitergehende Ansprüche des Kunden irgendwelcher Art sind ausgeschlossen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit unsererseits, unserer gesetzlicher Vertreter oder unserer Erfüllungsgehilfen.

Sie sind verpflichtet, die bestellten Waren nach Bereitstellung abzunehmen. Schäden, die sich aus einem Annahmeverzug ergeben, gehen zu Lasten des Kunden.

 

§ 8 Mängelgewährleistung

Wir gewährleisten die Mängelfreiheit der Produkte zum Zeitpunkt des Versandes. Spätestens mit Absendung der Ware geht die Gefahr auf den Kunden über. Bitte überprüfen Sie ankommende Ware sofort auf Vollständigkeit, Beschädigung, Diebstähle oder sonstige Mängel. Sollten Sie Mängel feststellen, veranlassen Sie sofort eine Tatbestandsaufnahme beim Transporteur z.B. Post, Bahn, Paketdienst oder Spediteur (Vermerk auf Frachtpapieren, Liefer- oder Empfangsbescheinigungen). Spätere Ansprüche können beim Transporteur nicht geltend gemacht werden. Zur genauen Vorgehensweise in einem Schadensfall beachten Sie bitte unsere nachfolgenden Hinweise „Transportschaden/Fehlmengen“!

Es gelten die gesetzlichen Bestimmungen.

Soweit gesetzlich zulässig, sind weitergehende Ansprüche - gleich aus welchem Rechtsgrund - ausgeschlossen. Wir haften deshalb nicht für Schäden, die nicht am Liefergegenstand selbst entstanden sind; insbesondere haften wir nicht für entgangenen Gewinn oder für sonstige Vermögensschäden. Soweit unsere Haftung ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung unserer Arbeitnehmer, Vertreter und Erfüllungsgehilfen.

Vorstehende Haftungsbeschränkung gilt nicht, soweit die Schadensursache auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruht oder ein Personenschaden vorliegt. Sie gilt ferner dann nicht, wenn Sie Ansprüche aus dem Produkthaftungsgesetz geltend machen.

Soweit wir fahrlässig eine vertragswesentliche Pflicht verletzen, ist die Ersatzpflicht für Sachschäden auf den typischerweise entstandenen Schaden beschränkt.

Mängelansprüche verjähren in 24 Monaten, gerechnet ab Lieferung.

 

§ 9 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollen Bezahlung sämtlicher Forderungen, einschließlich Nebenforderungen und Schadenersatzansprüchen unser Eigentum. Der Eigentumsvorbehalt bleibt auch dann bestehen, wenn einzelne unserer Forderungen in eine laufende Rechnung aufgenommen werden und der Saldo gezogen und anerkannt ist.

 

§ 10 Datenschutz

Unsere Datenschutzhinweise finden Sie im Impressum

 

§ 11 Zahlungs- und Lieferbedingungen

Unsere Zahlungs- und Lieferbedingungen sowie Hinweise zu unseren Versandkosten finden Sie unter §5.

 

§ 12 Warenangebot und Bestellung

Bitte beachten Sie, dass Angebote auf unser Website jeweils befristet sein können, oder von einem unserer Lieferanten kurzfristig nicht mehr lieferbr oder aus dem Angebot genommen wurden. Wir bemühen uns jedoch die Angebote auf unserer Website so Aktuell wie möfglich zu halten

Informationen über den Ablauf einer Bestellung finden Sie unter Bestellung.

 

§ 13 Rechtsgrundlage

Es gilt Deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

 

§ 14 Anschrift / Impressum

(Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz)

siehe Impressum